Vom 21. bis 24. Mai 2009 fand das nunmehr 20. Sulzfeldopen statt. Sieben Runden waren hier in 4 Tagen zu spielen.
Dabei war der SSV Bruchsal mit insgesamt 9 Startern sehr stark vertreten.
Nur einer wagte sich dabei in die offene Gruppe A. Zu Recht auch, wie das sehr starke Teilnehmerfeld zeigte. Janosch bewies aber, dass er gegen durchweg stärkere Gegner durchaus mithalten kann. Mangelnde Erfahrung gegen die gnadenlos agierenden Akteure und etwas Pech verhinderten sogar eine noch bessere Platzierung. Am Ende standen ordentliche 2 Punkte zu Buche.
Die übrigen Starter versuchten ihr Glück in der Gruppe B, die nach oben bei 1500 DWZ begrenzt war.
Herausragend agierte dabei Luca (Platz 8!), der bei nur einer Niederlage 5 Punkte erspielte, was eine Platzierung ganz vorne und einen Jugendpreis brachte. Eine ganz starke Leistung, zumal im letzten Spiel statt Remis ein Sieg durchaus möglich war.
Konrad (Platz 24) konnte seinen hohen Setzlistenplatz nicht ganz halten, was durch den hohen Anteil starker Jugendspieler leicht zu verstehen ist. 3,5 Punkte bedeuten einen soliden Mittelplatz.
Nur einen Platz hinter Konrad kam Tim ( Platz 25) ein, der durch ruhiges und überlegtes Spiel ebenfalls für ihn superstarke 3,5 Punkte erzielen konnte.
Marlene (Platz 37) begann furios: Mit 1,5 aus 2 gegen stärkere Gegner schockte sie die Konkurrenz. Auch danach stand sie fast jedes Mal aussichtsreich, allerdings vergab sie ihre guten Chancen gegen die routinierteren Gegner. 2,5 Punkte sind etwas unglücklich, sie hat aber gezeigt, dass sie mehr kann.
Fabian (Platz 38) begann zunächst noch ordentlich, dann spielte er allerdings wie in längst überwunden geglaubten Zeiten hastig und unmotiviert. Enttäuschende 2,5 Punkte waren der Lohn.
Dagegen zeigte Jürgen (Platz 41) wieder eine ordentliche Leistung. Anders als in der abgelaufenen Verbandsrunde gelang es ihm hier aber, mehr gute Stellungen zu Punkten zu verwerten.
2,5 Punkte sind achtbar. Auch Mirco (Platz 46) kann und muss mit diesem Ergebnis zufrieden sein. Allerdings vergab noch überhastetes Spielen noch weitere Chancen.
Auch Marianne (Platz 47) musste noch einiges Lehrgeld bezahlen, 2 Siege und weitere gute Stellungen beweisen, dass sie sich im Ansturm der Jugendspieler durchaus zu behaupten wusste.
 
Allen Teilnehmern zu ihrem Erreichten herzlichen Glückwunsch!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen