Montag, 27. August 2018

Turnier - Anmeldegrenze erreicht

Wie in jedem Jahr kann und muss ich nun darauf hinweisen, dass wir mittlerweile fast 60 Voranmeldungen haben.
Daher wieder die üblichen Hinweise:
1. Wir führen eine Warteliste und geben Bescheid, wenn ein Platz frei wird.
2. Spontan kommen kann sich dennoch lohnen, wir mussten noch fast keinen abweisen und es gibt erfahrungegemäß immer wieder freie Plätze, aber garantieren können wir eine Teilnahme eben nicht mehr.

Sonntag, 26. August 2018

RSR-Fortbildung

Dieses Wochenende spendierte ich in Baden-Baden um meine Schiedsrichterlizenz aufzufrischen. Der Lehrgang in Baden-Baden war von Starschiedsrichter Daniel Fuchs perfekt organisiert, ihm assistierte gekonnt Bernhard Ast. Daniels Kompetenz und sein Engagement sind immer wieder sehr beeindruckend und insofern wars auch sehr lehrreich und interessant!

Mittwoch, 15. August 2018

Schulschachturnier

Ich habe grade gesehen, dass in Baden-Baden jetzt am Samstag ein Schulschachturnier U 18 stattfindet. Ob das ein guter Termin ist darf bezweifelt werden, wenn aber jemand kurzfristig Lust hat möge er sich bei mir melden.

Dienstag, 14. August 2018

Sommerfreizeit

Mit 9 Teilnehmern gings diesmal in die totale Abgeschiedenheit. Auf dem Lochen bei Balingen war der nächste Ort 5 km entfernt und der ÖPNV hatte einen 3-Stunden-Takt. Gut war deshalb, dass TimG mit dem Auto mit dabei war!
Das war eine eindrückliche Erfahrung, die allerdings jetzt auch für einige Zeit reichen dürfte. Für 2019 ist wieder ein etwas besser angebundener Freizeitort avisiert.

Neben Stromausfall waren Schach in vielen Varianten, Fußball, Freibad sowie Quiz und Sport mit Luca inklusive Regenwanderung und Barfußpfad die Höhepunkte.
Insgesamt wars etwas teuer dieses Jahr und der Besuch war auch etwas dürftiger als zuletzt, aber denen, die wir dabei waren, hats augenscheinlich gefallen und die Trainer sind insbesondere gespannt, wie die vermittelten Inhalte in der neuen Saison zum Einsatz kommen werden.

Sonntag, 5. August 2018

Es ging um die Wurscht

(Luca) Am Abend von unserem Schülerturnier durften auch unsere Spieler wieder an die Bretter. Abends fand in Forst wieder das Bockwurst Blitzturnier statt, bei welchem die Bruchsaler als größte Gruppe, vom Gastgeber abgesehen, vertreten war. Gespielt wurden 17 Runden, wobei es nach der Hälfte genügend Zeit gab um Bockwürste zu essen. In seinem Debüt bei diesem Turnier erspielte Tim W. 8 Punkte, wodurch er punktgleich mit Luca ist. Joscha verpasste das Treppchen mit 12 aus 17. Tim G. erreichte XXX Punkte. 
Alle Ergebnisse und eine Endrangliste werden demnächst auf der Förster Webseite veröffentlicht: http://www.schachfreunde-forst.de/

Schülerferienprogramm

(Luca) In der ersten vollständigen Schulferienwoche gab es im HDB im Rahmen des Bruchsaler Ferienprogramm einen Schachkurs für Anfänger, die das königliche Spiel lernen wollten. Hierbei erklärten Tim W. und Luca von Montag bis Donnerstag spielerisch die allgemeinen Regeln im Schach und erste Mattmotive, sodass freitags bereits das erste Turnier stattfinden konnte. Hierzu konnten sich die Schüler auch separat anmelden, sodass auch Schachspieler, die nicht den Wochenkurs besucht hatten, teilnehmen konnten. Die Turnierleitung für das über 20 Mann starke Feld übernahm Luca, der nach den ersten Runden das Feld in zwei Gruppen einteilte. Tim W. übernahm hierbei die jüngere Gruppe, während Lukas die Älteren organisierte. 
Rückblickend hat der Wochenkurs sowohl den Teilnehmern als auch unserem Jugendvorstand sehr gut gefallen. Zwar war es an den Tagen über 30 °C warm, allerdings waren diese Spitzenwerte morgens noch nicht erreicht und eine leichte Brise im HDB machte die Veranstaltung nochmals angenehmer.

Schach, Wasser und Eis

(Luca) Die letzte Schulschachveranstaltungen in diesem Jahr war für die Realschüler Emirhan, Simon S., Lars, Pablo und Pharrel der Schulschachpokal in Ettlingen. Hierbei spielte die Gruppe im Hauptturnier, wurde jedoch separat in einer Realschulgruppe gewertet. Hierbei erreichten sie den 31. Platz von 64 Schulen und den 2. Platz unter allen Realschulen. Gegen die Hitze gab es eine Vielzahl von Aktionen: Begonnen von Rundlauf im Schatten einer Schule, über Wasserball und Wasserstauen in einem Wasserspiel bis hin zum Eisessen war alles vertreten. Nach dem sehr guten Abschneiden in den diesjährigen Turnieren hat die Gruppe, die ebenfalls 2. in der Baden-Württembergischen Schulschachmeisterschaft wurden, angekündigt, im nächsten Schuljahr wieder an den Veranstaltungen teilnehmen zu wollen.

Mittwoch, 1. August 2018

Sommerpause

Diesen Freitag sollte ich nochmnal im Zapfhahn zu finden sein, danach machen wir offiziell Sommerpause bis zum 28.8.

Sommerfest

Über 15 Mitglieder waren mit ihren Familien beim Sommerfest bei Familie Hochscheidt, denen ich noch das Gastgeschenk schuldig bin.
Joscha hatte netterweise die Getränke geholt, Lukas betätigte sich am Grill und wir hatten viele Salate und Kuchen, das war sehr nett!
Wetter war auch gut, weil nicht so heiß und nur 10 min Regen zu Beginn, der von Jürgen perfekt prognostiziert war und somit gut überstanden wurde.
Dank Samstag konnten die letzten bis in die Nacht bleiben und so hatten wir einen langen Abend.

Die Ehrung der Vereinsmeister ergab folgendes Bild:
VM: 1. Jan, 2. Ralf, 3. Lutz
Schnellschach: 1. Lukas, 2. TimG, 3. Jan
Blitz: 1. Jan, 2. Joscha, 3. Lukas

Auch unsere Rangliste wurde erstellt.
Neu ist Bruchsal 3 in der KK D und Bruchsal 4 in der Einsteigerklasse. TimW wird Teamchef bei Bruchsal 2 und mit Klaus, Jenni und Mirko gibts gleich 3 zusätzliche Erwachsene, das ist ja auch nicht schlecht.
Die Paarungen sollen bereits in den nächsten Tagen veröffentlich werden.