7 Bruchsaler Jugendspieler sowie zwei Väter und ein Trainer nahmen die Reise auf sich, wobei nur 5 im Turnier antraten. Julius entschloss sich erst einmal Turnierluft zu schnuppern und mich im Räuberschach zu besiegen und Slavik war leider knapp zu alt, ging aber trotzdem motiviert mit und trainierte mit einem der berühmtesten Schachbücher aller Zeiten...
In der U 12 konnte Valentin weiter beginnen Turniererfahrungen zu sammeln. Wie bei Jugendspielern üblich kostet schnelles Spiel noch manche Figur, aber mit bereits ersten Punkten kann er schonmal ganz zufrieden sein und ich traue ihm viel zu!
Denis kann schon prima langsam spielen; er bekommt das auch bereits etwa jede zweite Partie hin und spielt dann wie ein Schachgrossmeister. So ging das erste Spiel fast über die volle Zeit und durch Zeitnot verloren (!), am Ende standen ordentliche drei Punkte zu Buche!
Philipp konnte zeigen, dass er in diesem Feld spielstärkemäßig mit allen mithalten kann! Er startete diesmal gut mit 3/4, dann folgte ein Remis an Brett 1 und die Null in Runde 6 war allein der Aufregung geschuldet. In der Schlussrunde gab es in einer hochklassigen Partie Möglichkeiten zu gewinnen, am Ende hielt er mit Turm und Bauer gegen Dame lehrbuchartig Remis! 5 Punkte waren möglich, aber auch 4,5 brachten ein Top Ten Ergebnis, Selbstbewusstsein und viele wertvolle Erkenntnisse!
Und in der U 10 wurde mal so richtig abgeräumt! Victor startete mit 2/2 und 3/3, nachdem Samuel ihn so halb gewinnen ließ um seine Chancen zu steigern. Diese ritterliche Geste wurde belohnt, auch wenn Caissa noch mehr helfen musste. Nach einer Null gegen den Turniersieger erhielt er ein glückliches Remis durch Pattsetzung. Die letzten beiden Partien gewann er aber klar und bereits durchaus nervenstark bzw. noch völlig unbekümmert und kam auf tolle 5,5 Punkte. Das brachte nach erneuter Hilfe von Samuel Platz 2 in der U 10, in einem Turnier, in dem Victor aber in einem Jahr höchstwahlscheinlich nicht mehr mitspielen darf!!
Am meisten beeindruckt war ich von Samuels Auftritt; wenn ich ihn spielen sehr fühle ich mich stark an einen Spieler, erinnert der heute mit 1900 in der Ersten in der Verbandsliga sitzt...
Zum Auftakt setzte er versehentlich patt, nach einem schnellen Sieg weigerte er sich dann gegen Victor zu gewinnen. Danach gewann er zweimal im Blitztempo, nicht immer ungefährdet, aber mit viel größerer Übersicht als seine Gegner. In Runde 6 überspielte er den späteren Sieger völlig, wurde aber dann leider unversehnds mattgesetzt. Dann der Höhepunkt: In der Schlussrunde kam Samuel gegen den bis dato Führenden. Hier zertrümmerte er mit einem Turmopfer die geggnerische Königsstellung und verhalf Victor mit seinem Sieg zu Platz 2!
Er selbst kam mit 4,5 auf den undankbaren, aber superstarken Vierten Platz, aber selten hat mich ein Auftritt so beeindruckt wie der! Wehe den Gegern, wenn er anfängt ein bischen zu überlegen...!
Man kann also sagen, ein sehr gelungener Saisonabschluss und der Verein kann ich auf tolle nachrückende Talente freuen!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen