Montag, 31. März 2025

Verbandsliga Runde 8 - Gegen Mosbachs Rumpftruppe zum Klassenerhalt

Bericht von Martin Werner

Am vorletzten Spieltag der Verbandsliga-Saison fuhren wir zum Auswärtsspiel in das doch etwas abgelegene Mosbach. Erstmals trat der SSV in dieser Saison mit einer bereits in dieser Konstellation eingesetzten Acht an: Dem nominell stärksten Aufgebot mit Janosch an Brett 8 - jedoch mit den vom Vortag durch eine weite Auswärtsfahrt des KSC angeschlagenen Leon und Lukas. Gegen Ketsch war dieses Line-Up leider wenig erfolgreich, doch Mosbach erwartete uns mit der ein oder anderen für die Verbandsliga eher unüblichen Kuriosität an diesem Spieltag.

Sonntag, 30. März 2025

Verbandsrunde 8: Weitere tolle Leistungen ermöglichen eine Party zum Saisonausklang!!

 Heute konnten Bruchsal 1 und 2 mit weiteren Siegen jeweils den Klassenerhalt feiern und damit können sie das letzte Spiel genießen! Bruchsal drei unterlag knapp in der Platzierungsrunde, die Vierte hingegen konnte schon wieder gewinnen und hat noch eine schöne Möglichkeit, nämlich die Staffel zu gewinnen!!

Montag, 17. März 2025

Verbandsliga Runde 7 - SSV siegt bei 4-Punkte-Thriller in Mannheim

Bericht von Martin Werner 

Am siebten Spieltag der Verbandsliga Nord ging es für unsere erste Mannschaft zur Auswärtsfahrt nach Mannheim. Der SK Lindenhof lag vor diesem Match mit nur drei Mannschaftspunkten auf dem vorletzten Tabellenplatz und wollte gegen unser Team im direkten Duell gegen die Abstiegsplätze unbedingt punkten. Daher boten die Gastgeber in diesem waschechten 4-Punkte-Spiel ihre bislang beste Aufstellung der Saison mit einem DWZ-Schnitt von 2063 Zählern auf. Unsere Bruchsaler Mannschaft musste leider krankheitsbedingt kurzfristig auf Joscha verzichten, konnte aber mit leichtem Stress am Sonntagmorgen noch ein Nachrücken der zweiten Mannschaft organisieren. Hierdurch kam Matthias zu seinem dritten Einsatz in der Verbandsliga in dieser Saison. Der Erwartungswert sprach eine klare Sprache und erwartete von unseren Gegnern mehr als fünf Brettpunkte, wobei wir nur an den ersten beiden Brettern favorisiert waren, da die Wertungszahlen der Mannheimer bis ganz nach hinten nicht unter 2000 Punkte abfielen. Dennoch warfen wir alles in den Kampf, um dieses wichtige Match für uns zu entscheiden. 

Sonntag, 16. März 2025

Verbandsrunde 7: Besser geht es im Grunde nicht!!!

 Heute muss man sich gewaltig anstrengen um irgendetwas an dem Spieltag auszusetzen. Sowohl spielerisch als auch taktisch und organisatorisch ein herausragender Job heute. Der Lohn war dass alle Mannschaften gewinnen konnten und damit ihren Saisonzielen ein großes Stück näher kommen!

Dienstag, 11. März 2025

BBMM 2025 - Im Windschatten zum Ratingpreis

Bericht von Martin Werner

Wie bereits in den vergangenen Jahren fuhren wir am letzten Sonntag zur Badischen Blitzmannschaftsmeisterschaft und konnten erneut mit zwei Mannschaften aufwarten. Die Verlockung eines Preises für die beste Mannschaft mit DWZ(-Schnitt) unter 2000 ließ uns ein etwas anderes LineUp wählen als gewöhnlich. Wir stellten unseren für diese Kategorie deutlich zu starken Erik ans Spitzenbrett der ersten Mannschaft und komplettierten diese mit Jan K., Janosch, Jan B. und Luca. Letzterer machte coolerweise in meiner Gegenwart seine ersten Züge am Brett für den SSV (Sulzfeld 2023 habe ich leider verpasst) - ein tolles Comeback zu einem Turnier, wo die Mannschaft wirklich dringend einen Ersatzspieler gebrauchen konnte.
Das nominell zweite Team stellten wir dann mit unseren DWZ knapp unter 2000ern auf - bestehend aus Lukas, Leon, Joscha und mir selbst.

Ursprünglich war für eine so große Teilnehmerzahl (29 Teams) ein Turnier mit 13 Runden Schweizer System angedacht. Doch die Mehrheit entschied sich schließlich für ein echtes Marathon-Event mit Rutschsystem und vollen 29 Runden! Es versprach also ein langer Tag voller Irrungen und Wirrungen mit nur wenigen kurzen Pausen zu werden.

Beide Teams hoch motiviert während einer kurzen Pause am Nachmittag

Sonntag, 16. Februar 2025

Montag, 10. Februar 2025

Verbandsliga Runde 6 - Trotz Kerbe im Holz keine Mannschaftspunkte

Bericht von Martin Werner

Am vergangenen Sonntag empfing unser Team die dritte Mannschaft des Schachclubs Viernheim. Spielt die erste Mannschaft dieses Vereins doch als amtierender Deutscher Meister in der ersten Bundesliga, so überraschte uns die Aufstellung des Gegners mit FMs an den Brettern 1 und 3 nicht. Dennoch fiel der gegnerische DWZ-Schnitt deutlich geringer aus, als es potenziell möglich gewesen wäre. Bei uns wurden Leon und Janosch durch Sven und Mia vertreten, sodass uns in Summe wider erwartend ein nahezu ausgeglichenes Match bevorstand.