Sonntag, 30. März 2025

Verbandsrunde 8: Weitere tolle Leistungen ermöglichen eine Party zum Saisonausklang!!

 Heute konnten Bruchsal 1 und 2 mit weiteren Siegen jeweils den Klassenerhalt feiern und damit können sie das letzte Spiel genießen! Bruchsal drei unterlag knapp in der Platzierungsrunde, die Vierte hingegen konnte schon wieder gewinnen und hat noch eine schöne Möglichkeit, nämlich die Staffel zu gewinnen!!

Mosbach - Bruchsal 2,5 - 5,5

Eine überaus erfolgreiche Auswärtsfahrt, bei der unsere Erste mit Sicherheit vom Spielplan profitierte. Denn da die Mosbacher, zwar als Spitzenteam, aber auch ohne Ambitionen nach oben in die Schlussrunden gingen, entschlossen sie sich, gleich drei Spieler mit Spielern zu besetzen, die in der Verbandsliga ohne jede Chance sein sollten. Und Tim, Janosch und Lukas nutzten die Vorgabe auch, gegen 5 Spieler aus dem regulären Kader wurden dann auch noch starke 2,5 Punkte erzielt, so dank der Hilfe ein recht ungefährdeteter und sicherlich auch unerwarteter Sieg!

 

Neureut III - Bruchsal II 2,5 - 5,5 

Von der Papierform her war das ein Pflichtsieg, ohne Frage, aber das Team konnte den auch ohne Probleme einfahren, auch wenn Klaus recht früh im gegnerischen Königsangriff unter die Räder kam! Nachdem die Gegner ansonsten zunächst gut mithalten konnten kippte dann eine Partie nach der anderen. Ich behandelte gleich Eröffnung und Mittelspiel dubios, aber im Endspiel hatte mein Gegner augenscheinlich weder große Lust noch Ideen und hier konnte ich erfreulicherweise recht leicht gewinnen und den Ausgleich besorgen! Sven baute dann aus, nachdem er seinen Gegner von Anfang an aus der Komfortzone brachte. Der machte seine Sache dann lange ok, bis Sven eine versteckte Taktik siegbringend anbringen konnte. Er baute seine tolle Performance damit ebenso aus wie Matthias, der vermutlich etwas Glück hatte, als seine avisierten Drohungen, für die er zwei Bauern gegeben hatte, durchschlugen. Aber schneidig gespielt! Vom Start weg super solide war JanW, nach extrem schwierigen Start in die Saison präsentiert er sich zum Ende hin wie ausgewechselt, oder vielleicht auch eben einfach etwas erfahrener! Jedenfalls ein super Vortrag, mit dem er mit Mehrbauer im Endspiel dem Gegner keine Chance ließ.

Jennis Gegner verdiente sich dann sein erstes Erfolgserlebnis der Saison am Spitzenbrett, als er in ein Endspiel abwickelte, das Jenni (und auch ich übrigens) für glatt gewonnen hielt, was aber trotz gleich zweier Freibauern wohl in der Tat nicht zu gewinnen war. Sehr ärgern muss sie sich aber sicher nicht, stellte das Remis doch den Klassenerhalt sicher und ausreichend wichtige Punkte hat sie ja auch schon gemacht! Der Teamchef konnte dann noch ausbauen, nachdem er den Widerstand seiner Gegerin überwinden konnte, die lange eine schlechte Stellung verteidigte. Aber Jan erspielte geduldig eine Qualität, was dann den  Widerstand brechen sollte. Harry wurde dann leider noch ausgesessen, indem der Gegner seine Jugend in die Waagschale warf und mit Harry über fast fünf Stunden ging. Auf dem Brett stand er erst gedrückt, dann später spielte er sich toll raus und stand klar besser. Allein fehlte wohl die Konzentration den Sack zuzumachen, was auch verständlich ist. Trotzdem ein guter Job in der Bezirksklasse und heute war das auch ohne jede Relevanz!

 

Ubu Karlsruhe IV - Bruchsal III 2-1

In den Platzierungsspielen der KK C ereilte uns dann doch ein Opfer der Uhrumstellung, denn Apiram konnte leider nicht rechtzeitig da sein. Die Gastgeber zogen aber bereitwillig den überzähligen Spieler in eine andere Mannschaft ab, so ging es nun drei gegen drei! Freuen konnten wir uns über das Debüt von Rolf, der sich super motiviert zeigt und sogar gleich als Fahrer zum Gelingen der Auswärtsspiele beitrug! Zwar unterlag er zum Auftakt, aber das passiert(e) den Besten und Alexander konnte das ausgleichen, er kommt auch richtig in Fahrt. Marius musste sich am Ende geschlagen geben, aber alle drei nehmen viel Erfahrung mit!

 

Neureut VII - Bruchsal IV 3 -5 

Die Vierte zieht weiter durch, verantwortlich dafür vor allem Martina, die nicht nur beide Partien gewinnen konnte, sondern auch durch cleveres Umstellen der Paarungen aus dem 2-2 im Hinspiel ein 3-1 im Rückspiel machen konnte!! Taktisch wirklich ein Meisterwerk; Philipp musste sich an Brett 1 und 2 zwar am Ende zweimal geschlagen geben, aber er hielt den anderen den Rücken frei und ermöglichte  Slavik hinten zwei schnelle und souveräne Siege. Und Denis spielte die zweite Partie superstark und erspielte den fehlenden Punkt! So erkämpfen sie sich ein Finale um den Pokal für den Staffelsieger, superstark!!

 

So haben wir nach der langen Pause im Heimspiel im Mai noch die Chance auf einen Titel und sonst die Möglichkeit für einen entspannten Ausklang ohne sportlichen Druck. So sollte Zeit bleiben für die Planungen fürs nächste Jahr, Mannschaftsfotos und Feierei. Erste Ideen dazu gibt es schon, weitere werden noch gerne entgegengenommen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen